Der EAW-Eigenbetrieb Abwasser der Stadt Rheda-Wiedenbrück erstellt derzeit ein hydrodynamisches Kanalnetzmodell mit der Software MIKE+ (DHI). Das Modell ist in wesentlichen Teilen bereits erstellt. In der nächste Projektschritte sind folgende Aufgaben durchzuführen -
1. Messkonzept Erstellung und Messdaten Aufbereitung
2. 1D-Kanalnetzmodell Kalibrierung und Validierung
4. 1D-2D Modell Kopplung in Mike+
5. Überprüfung und Bewertung der hydraulischen Leistungsfähigkeit
6. Schmutzfrachtauswertung u.a. gemäß DWA-A102-2
Zur Unterstützung des Generalentwässerungsplaners des EAW soll ein externer Dienstleister auf Stundenlohnbasis hinzugezogen werden. Hierfür wird ein Rahmenvertrag abgeschlossen. In wöchentlichen Besprechungen wird sichergestellt, dass die nachträglichen Einarbeitungen in der GEP transparent erfolgen. Der Ausführungszeitraum erstreckt sich zunächst ab Beauftragung bis zum 31.12.2026 und kann seitens des Aufraggebers bis zu 2-mal um jeweils 12 Monate verlängert werden.
You are using an outdated browser that does not correctly display all the contents of iTWO Tender. In order to make full use of our pages in appearance and function, we recommend that you install one of the newer browsers below:
We use cookies to provide our services and to optimize them for you and to continuously improve them. You can find more information about cookies in our data protection declaration.
In order to be able to use our services, cookies must be activated in your browser!